Grundqualifikation in der Hospizarbeit 2023- Ausbildungskurs
Die Katholische Erwachsenenbildung im Kooperationsverbund "Schwarzwald-Alb-Donau" bietet einen Ausbildungskurs "Grundqualifikation in der Hospizarbeit" mit vier Bausteinen an. Diese entsprechen dem IGSL-Curriculum "Lehren und Lernen für Sterbende und Trauernde" und sollen die Teilnehmer*innen befähigen, Sterbende und ihre Angehörige auf ihrem Weg angemessen zu begleiten und eine ehrenamtliche Mitwirkung in der Hospizarbeit qualitativ abgesichert vorzubereiten. Die Module können nur zusammen gebucht werden. |
Termin(e): |
17.-19.03.23 (Fr., 15 Uhr bis So., 14 Uhr) |
Veranstaltungsart: |
Sterbende begleiten, Trauernde trösten |
Ort: |
Schramberg-Sulgen, Feriendorf Eckenhof |
Beitrag: |
1.070,– € (davon 400,– € Kursgebühr und 670,– € Übernachtung (EZ) / Vollpension; Übernachtung ist obligatorisch |
Leitung: |
Christel Friedrich, Ausbilderin für Sterbe- und Trauerbegleitung |
Wichtige Hinweise: |
Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt |
Anmeldung Hinweis: |
Information und Anmeldung bei der keb Kreis Rottweil, 0741 246 119 oder info@keb-rottweil.de.
Bitte fordern Sie den Flyer an. |
Information und Anmeldung bei der keb Kreis Rottweil, 0741 246 119 oder info@keb-rottweil.de. Bitte fordern Sie den Flyer an.Jetzt online anmelden |