Generationenwohnen – eine Lösung?

Immer mehr Menschen werden immer älter. Die Tatsache, dass zukünftig „die Alten“ anteilig zur Gesamtbevölkerung immer stärker vertreten sein werden, rückt die Lebensbedingungen, Erwartun-gen und Einstellungen älterer Menschen stärker ins öffentliche Interesse. Gleich- zeitig weichen die herkömmlichen Familienstrukturen auf und der Generatio nenvertrag kommt ins Ungleichgewicht. Ältere Menschen müssen ihre Vorsorge selbst in die Hand nehmen und gestalten. Welche NEUEN WOHNFORMEN im Alter gibt es? Wie können wir zukünftiges Wohnen und Leben gestalten? Wie können „sorgende Gemeinschaften“ entstehen? Welchen Benefit haben die beteiligten jungen Menschen? Ein Abend mit Input zu neuen intergenerativen Wohnformen, zum Austausch und zur Inspiration.

Termin(e):  
Mittwoch, 29.03.2023, 19:30 Uhr

Veranstaltungsart:  
Vortrag

Ort:  
Rottweil

Raum:  
Körnerstraße 23,

Beitrag:  
freiwillig

Leitung:  
Gabriele Schneider, Genossenschaft in Gründung De Novali – Wohnen und Leben

Wichtige Hinweise:  
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil und Genossenschaft in Gründung De Novali – Wohnen und Leben. - Ohne Anmeldung

Anmeldung Hinweis:  
Ohne Anmeldung

 

 

Aktuelle Termine


01. Apr. 2023

SINNZeit – Zeit für mich – Zeit für Gott

04. Apr. 2023

Offener Gesprächskreis für pflegende Angehörige von an Demenz Erkrankten

15. Apr. 2023

Trauergruppe für die Region Rottweil

18. Apr. 2023

Kommt, lasst uns tanzen! Wo Menschen tanzen ist Freude und Leichtigkeit

zur Monatsübersicht zur Monatsübersicht


zur Newsletter An-/Abmeldung zur Newsletter An-/Abmeldung