@Online-Vortrag: Patientenverfügung - vorsorglich selbst bestimmen
Verstärkt durch die Corona-Krise rückt die Notwendigkeit zur Erstellung vorsorglicher Verfügungen wieder in den Vordergrund. Die Patientenverfügung ist hier ein zentraler Baustein. In der Patientenverfügung regeln Sie, welche ärztlichen Maßnahmen Sie zu Ihrer medizinischen Versorgung wünschen und welche Sie ablehnen. So üben Sie vorab Ihr Selbstbestimmungsrecht für den Fall aus, dass Sie bei einer schweren Krankheit oder nach einem Unfall Ihren Willen nicht mehr äußern können. Bis zu dem Moment behalten Sie freilich das Recht, Ihre Verfügung jederzeit ganz oder in Teilen zu ändern.
Wilfried Neusch, Geschäftsführer des rechtlichen Betreuungsvereins SKM-Zollern informiert über diese wichtige Thematik und zeigt die Erfordernisse und den Gestaltungsspielraum auf. Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent den Online-Teilnehmer*innen Rede und Antwort.
|
Termin(e): |
Donnerstag, 28. Jan. 2021, 19 - 20 Uhr |
Veranstaltungsart: |
Online-Vortrag |
Ort: |
Online-Kurs |
Beitrag: |
5,- € |
Leitung: |
Wilfried Neusch, Geschäftsführer des SKM-Zollern |
Wichtige Hinweise: |
Anmeldung: keb Zollernalbkreis, info@keb-zak.de; www.keb-zak.de |
Aktuelle Termine
21. Jan. 2021
ENTFÄLLT WEGEN CORONA: Mentale Stärke – Sich selbst und andere besser verstehen