@Online-Vortrag: Was ist wenn....Christliche Patientenvorsorge
...für den Fall, dass Sie aufgrund von Unfall oder Krankheit nicht mehr selbst über medizinische Maßnahmen oder Ihren Aufenthalt entscheiden können.
Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten sind keine Altersthemen. Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden zu jeder Zeit treffen.Viele Ängste sind mit der Frage verbunden: Was passiert, wenn ich nicht mehr in der Lage sein werde, selbst Entscheidungen treffen zu können? Im Online-Seminar wird die Handreichung "Christliche Patientenvorsorge" vorgestellt und im Zusammenhang mit den rechtlichen Möglichkeiten der Patientenvorsorge (Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung) erläutert.
Es werden Anregungen gegeben, sich selbst mit den eigenen Vorstellungen, Werten und Wünschen in Bezug auf die letzte Lebensphase auseinanderzusetzen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Hinweis:
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zum ZOOM-Meeting. Zur Teilnahme ist ein Smartphone oder ein PC mit Kamera, Micro und Lautsprecher erforderlich. Falls Sie noch wenig Erfahrung mit der Technik haben, wir helfen Ihnen!
|
Termin(e): |
Mittwoch, 17. März 2021, 18.30 Uhr |
Veranstaltungsart: |
Online-Vortrag |
Beitrag: |
kostenfrei |
Referent/in: |
Gudrun Hörmann, Koordinatorin von LebensFaden, Caritas Schwarzwald-Gäu |
Wichtige Hinweise: |
Anmeldung bei Katholische Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt, Email: info@keb-freudenstadt.de, Home: www.keb-freudenstadt.de |
Aktuelle Termine
21. Jan. 2021
ENTFÄLLT WEGEN CORONA: Mentale Stärke – Sich selbst und andere besser verstehen