Hier finden Sie Links zu den Webseiten oder kurze Beschreibungen von Gemeinden und Gruppen.
Männergruppe Lebensbalance – Gesprächskreis
In der Balance bleiben, damit das Leben gelingt. Beim Gespräch den Alltag
reflektieren, ein aktuelles Anliegen betrachten, im Jahresthema Orientierung
finden. Immer sind es die Herausforderungen des Lebens, die wir in Balance
bringen müssen. Wenn das für Dich als Mann auch Thema ist, dann melde Dich
bei uns.
Wir legen Wert auf:
• Empathie
• Kreativität
• Verantwortung
• Alltagssupervision
Leitung und Anmeldung: Walter Mauch, T. 07403 457
Mobbing-Gesprächskreis
Immer mehr Menschen leiden am Arbeitsplatz unter Beleidigungen, Schikanen, Intrigen oder einem autoritären Leitungsverhalten. Mit der „MobbingSelbsthilfegruppe“ geben wir Gelegenheit über belastende Situationen zu reden, einander zu ermutigen und neue Kräfte zu tanken.
Leitung: Beate Scholz, Betriebsseelsorgerin, Betriebsseelsorge Kreis Tuttlingen T. 07461 965 980-30
Treffpunkt Alleinerziehende
Unter der Trägerschaft der Katholischen Erwachsenenbildung und des MGH Kapuziner Rottweil hat sich ein Treffpunkt für Alleinerziehende, für Patchwork- und Wochenend-Mamas/Papas gebildet.
Begegnungen, Infos, Gespräche und Kontakte – so ist die Idee beschrieben. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet ein Stammtisch im Cafe Lehre Rottweil statt. Der Treffpunkt bietet die Möglichkeit, sich Informationen einzuholen, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen wie auch gemeinsame Freizeitangebote zu gestalten. Die Veranstaltungen für das Jahr finden sie auf facebook unter: Treff-PunktAlleinerziehend Rottweil
Infos unter T. 0171 1513961 oder treff-punkt-rottweil@web.de
Trauergruppe für die Region Rottweil
Einen lieben Menschen an den Tod zu verlieren, ist ein unermesslicher Verlust. Die Trauer erfasst das ganze Da-Sein, für den Zurückbleibenden ist nichts mehr
wie es war. Die Trauergruppe möchte ein Ort sein, an dem die persönliche Trauer ihre eigene Sprache findet, an dem der Schmerz von anderen Trauernden
verstanden wird und Gefühle so sein dürfen wie sie sind. Das tröstet und gibt Halt. Anteilnahme im persönlichen Austausch, Nachdenken über drängende Fragen
der Trauernden und schwer erträgliche Gefühlssituationen wie Schlaflosigkeit, Angst, Einsamkeit gehören zu jedem unserer Treffen. Wir sind christlich orientiert, verstehen uns aber als überkonfessionelle Gruppe, unabhängig von Ihrer Überzeugung. Die Teilnahme ist kostenfrei und zeitlich unbegrenzt, d.h. so lange wie gewünscht möglich.